Der Paritätische Ennepe-Ruhr-Kreis

Navigation

Aktuelles und Termine

Wir bieten regelmäßig Fortbildungen für Selbsthilfe-Aktive und -Interessierte. Bald sind an dieser Stelle die nächsten Termine zu finden.

Selbsthilfegruppen aus Witten, Wetter und Herdecke treffen sich regelmäßig zu einem Gesamttreffen. Bei den Treffen geht es um Aktuelles sowie den Austausch über den Tellerand der eigenen Gruppe hinaus.


Der nächste Termin für 2025 ist der 09.04.25 in der Selbsthilfe-Kontaktstelle, Dortmunder-Str.13 in Witten.

Beginn ist mit einem kleinen Imbiss um 17.30 Uhr, offizieller Start ist um 18.00 Uhr.

Wir bitten um vorherige Anmeldung:

Telefon: 02302 15 59
E-Mail: selbsthilfe-witten@paritaet-nrw.org

 

Um Patient*innen, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten sowie Mitarbeitenden aus dem Krankenhaus einen kurzen Weg zur Selbsthilfe zu bieten, finden regelmäßig Sprechzeiten der Selbsthilfegruppen im evangelischen Krankenhaus Witten statt. 

 

Sprechstunden-Termine 2025:

 

17.07.25 - 15.00-17.00 Uhr - Selbsthilfegruppe Osteoporose Witten / Wetter/  Herdecke

21.08.25 - 15.00-17.00 Uhr - Selbsthilfegruppe Osteoporose Witten / Wetter/  Herdecke

18.09.25 - 15.00-17.00 Uhr - Selbsthilfegruppe Osteoporose Witten / Wetter/  Herdecke

25.09.25 - 15.00-17.00 Uhr - Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) Witten/Hagen

16.10.25 - 15.00-17.00 Uhr - Selbsthilfegruppe Osteoporose Witten / Wetter/  Herdecke

20.11.25 - 15.00-17.00 Uhr - Selbsthilfegruppe Osteoporose Witten / Wetter/  Herdecke

18.12.25 - 15.00-17.00 Uhr - Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) Witten/Hagen

 

Kontakt und weitere Infos

 

 

 

Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit veranstaltet die Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten / Wetter / Herdecke zusammen mit der Bibliothek Witten: „Selbstfürsorge - Dein Anker in turbulenten Zeiten: Lesung und Gespräch mit Anke Glaßmeyer“

 

Um in schwierigen Lebensphasen oder bei Herausforderungen im Alltag Halt zu finden ist es hilfreich sich dem Thema Selbstfürsorge zu widmen. Die Psychotherapeutin Anke Glaßmeyer erklärt in ihrem Buch, wie man seine eigenen Bedürfnisse erkennt, bewusst mit seinen Ressourcen umgeht und eine wertschätzende Haltung sich selbst gegenüber einnimmt. Sie zeigt, warum Selbstfürsorge nicht egoistisch ist, was sie mit Selbstwert und Selbstvertrauen zu tun hat und wie man sie sogar trainieren kann. Dazu liefert sie Impulse, Techniken und Übungen zu wichtigen Themen wie Bewegung, Ernährung, Atmung, Schlaf, seelischem Wohlbefinden und stärkenden Beziehungen. Anke Glaßmeyer hat Psychologie studiert, eine Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin absolviert und betreibt seit 2019 eine eigene Praxis. Auf ihrem Instagram-Kanal „diepsychotherapeutin“ klärt sie über psychische Erkrankungen auf und setzt sich für deren Entstigmatisierung ein. Sie möchte ihren Follower:innen auf Instagram Mut und Hoffnung geben – auch, indem sie ihre persönliche Geschichte mit einer psychischen Erkrankung teilt. Wir freuen uns auf einen bereichernden Abend und Raum zum Austausch. Der Eintritt ist frei. Anmeldung notwendig ab 01. September

 

Termin: 10.10.25, 18:30 Uhr

Ort: Bibliothek Witten, Husemannstr. 12, 58452 Witten

Kontakt: Fr. Duwe melanie.duwe@stadt-witten.de

 

Alle Veranstaltungen der Woche der seelischen Gesundheit im Ennepe-Ruhr Kreis finden sie hier.